
Nike Air Max 97 im Test
9.1
Unsere PunktzahlBasierend auf unseren eingehenden Tests und Kundenbewertung
9.0
KundenbewertungBasierend auf 1383 Bewertungen von Personen, die das Modell gekauft haben
Wenn du dich schon einmal gefragt hast, welche Sneakers die Social Media Influencer tragen, sind auf jeden Fall die Nike Air Max 97 zu nennen. Sie wurden 1997 herausgebracht und waren als Laufschuh konzipiert. Jetzt sind die Schuhe eher als Freizeitturnschuhe beliebt und können mit legeren oder smarten Outfits getragen werden. Business Insider haben den Nike Air Max 97 sogar auf eine Liste der 27 weltweit am meisten getragenen Sneakers gesetzt. Also, werfen wir einen genaueren Blick auf den Nike Air Max 97 und schauen wir, warum es so viel Hype um den Schuh gibt.
Wenn du im Fitnessstudio beim Trainieren gut aussehen willst, aber auch viel Wert auf Komfort legst, ist der Air Max 97 genau der richtige Sportschuh für dich. In den Sozialen Medien findest du zudem viele Inspirationsmöglichkeiten, wie du sie mit lässigen Outfits kombinieren kannst, um den im Trend liegenden Retro-Look zu erzielen.
Der Air Max 97 ist vielmehr ideal für Kurzstreckenläufe, Trainingseinheiten und Joggen sowie für Basketball und Volleyball geeignet. Meistens werden sie für ihren ikonischen Look als Freizeit-Sneaker getragen.
Wir haben im Internet recherchiert und 1124 Bewertungen von Kunden analysiert, die das Modell gekauft haben. Einige dieser Bewertungen sind nachstehend in die Kategorien “positiv” und “negativ” unterteilt.
Positiv Bewertungen
Negativ Bewertungen
Eigenschaften
Der Nike Air Max 97 hat einen ungewöhnlichen Oberschuh mit Längsstreifen und reflektierenden Details sowie einem kleinen Nike-Swoosh an der Außen- und Innenseite. Die Schlaufe an der Ferse macht es leichter, den Schuh anzuziehen.
Das Design des Nike Air Max 97 ist ziemlich markant und passt gut zu Jeans, T-Shirts und Jacke, aber auch zu Jogginghosen.
Für maximalen Tragekomfort muss man den Nike Air Max 97 einige Male tragen um sich komplett an ihn zu gewöhnen. Der Sneaker ist nicht so schwer man vielleicht glaubt, da die Air-Max Lufteinheit nicht viel wiegt und einen Großteil des Gewichts ausmacht. Der Schuh ist perfekt fürs Fitnesscenter oder zum Bummeln geeignet.
Die meisten Leute können bei diesem Schuh die Standardgröße von Nike wählen. Der Nike Air Max 97 ist etwas voluminöser als andere Schuhe und bietet bei schmalen Füßen nicht viel Unterstützung.
Das Innenmaterial der Zehenbox ist ziemlich eng gewebt, daher ist es nicht sehr atmungsaktiv. Es ist jedoch flexibler als Leder und bietet hohen Tragekomfort.
Das Obermaterial des Schuhs liegt auf einer durchgehenden, sichtbaren Air Max Zwischensohle. Die Lufteinheiten sind, für gute Dämpfung, mit Druckluft gefüllt. Die Lufteinheiten befinden sich in einem Schaumstoffpolster, was die Langlebigkeit der Schuhe sicherstellt.
Die Sohle besteht aus einer sehr dicken Gummischicht mit Kerben, die die Traktion steigert. Die Sneakers bieten nicht den besten Grip auf Oberflächen wie Fliesen und Holzböden, aber eignen sich hervorragend für asphaltierte Tracks oder Kunststoffbahnen.
Das erste Air Max Modell mit Air-Sole-Technologie wurde von Nike am 26. März 1997 vorgestellt. Das Modell entwickelte sich schnell weiter und zehn Jahre später wurde der Air Max 97 präsentiert.
In den vergangenen Jahren war der Air Max 97 kein so guter Renner für Nike, aber 2017, zum 20-jährigen Jubiläum des Air Max Modells, rückte der Sneaker wieder ins Rampenlicht und wurde zum Schuh des Jahres gewählt. 2016 wurde der Nike Air Max 97 “Silver Bullet” in Mailand veröffentlicht, wo die Beliebtheit des Air Max 97 ursprünglich stammt. Der einzige Unterschied zwischen den zwei Modellen ist, dass die Schlaufen an Lasche und Ferse des Silver Bullets grün, weiß und rot sind und damit die italienische Flagge symbolisierten.
Nicht lange danach wurde der Sneaker mit der regulären Schlaufe im restlichen europäischen Raum zum Kauf angeboten und kurz darauf auch in den USA, Australien und dem Rest der Welt. Der Nike Air Max 97 wurde von Christian Tresser entworfen und das Design orientierte sich am japanischem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen. Das kultige Metallic-Silber-Finish des Schuhs wurde von Mountainbike-Bauteilen inspiriert, die zu dieser Zeit Metalloberflächen wie Aluminium und poliertes Titan aufwiesen.
Den Nike Air Max 97 gibt es seit 1997. Kritiker mögen diesen Sneaker wegen seines originellen und einzigartigen Aussehens, seiner Pflegeleichtigkeit und hohen Komforts. Kritisiert wird die schlechte Atmungsaktivität.
Wenn du dich von der Masse abheben willst, ein gutes Design zu schätzen weißt und unverwechselbare, aber dennoch leicht zu kombinierende Sneakers suchst, ist der Nike Air Max 97 der passende Schuh für dich. Gründe gegen den Kauf dieser Schuhe sind der höhere Preis und dass der Sneaker etwas Zeit zum Einlaufen braucht, bis man sich in ihm wohlfühlt.
Copyright © Sneakergeek.de